Unser Verein
Die Aktion "Gemeinsam helfen" wurde zum ersten Mal im Jahr 2001 durchgeführt. Sinn war es, Spenden für einen karitativen Zweck zu sammeln.
Im Jahr 2005 wurde dann der Verein gleichen Namens gegründet.
Seitdem sammeln wir Spenden durch den Verkauf von Glühwein, Bratwurst und Crêpes auf dem Landsberger Christkindlmarkt und andere kleinere Aktionen.
Die derzeitige Gesamtsumme unserer Spenden seit 2001 beträgt über 200.000,- €.
Wir danken allen Besuchern unserer Verkaufsstände ganz herzlich für Ihre Mitarbeit.
Die Geschichte unseres Vereins
Seit 2001 besteht die Aktion "Gemeinsam helfen", und seit 2005 als eingetragener gemeinnütziger Verein.
Aufgrund der Schließung des LTG 61 in Penzing fand im Januar 2017 eine Umstrukturierung statt. Die Führung des Vereins liegt nun beim "Zentrum Elektronischer Kampf fliegende Waffensysteme". Unterstützt werden wir derzeit vom "Instandsetzungszentrum 13" in Igling, dem "Sanitäts-Versorgungszentrum Untermeitingen" und dem "Ausbildungszentrum Cyber – und Informationsraum" in Lagerlechfeld.
Der Geist des Vereins soll aber unverändert, ganz im Sinne der "fliegenden Weihnachtsmänner", weitergeführt werden.
Unsere Unterstützer
Unser Verkaufsstand wird unterstützt von:- Metzgerei Jakob
Bratwürste - Bäckerei Fischer
Semmeln, Crêpesteig - Getränkemarkt Bauer
Kinderpunsch - Hofladen Dürr
Freilandeier - Bioladen Grabmaier
Mehl - vom Fass
Glühwein, Bombardino - Gasthof Mohren
Spülküche, Wärmestube - CAP-Markt Penzing
Alle anderen Artikel - Stadt Landsberg
Standplatz, Entgegenkommen
...und allen, die bei uns ihre Bratwurst essen. Vielen Dank.